Häufige Fragen & Antworten
Der richtige Kurs für mich?
- Unser Hauptkurs ist der Professional MUA, mit dem du in wirklich allen Make-up Bereichen arbeiten kannst: Visa, Fashion, Show, Theater, Film
- Möchtest du nur im Beauty Bereich tätig sein, buchst du den Beauty MUA für Kund:innen Make-up, Kreativ Looks und Hairstyling
- Besitzt du bereits ein Gewerbe mit dem du schminken darfst, und benötigst nur das Know How für Kund:innen Make-up, dann wählst du den VISA Basic
- Bist du bereits Beauty MUA oder VISA und möchtest Special Effects dazu lernen, dann buchst du den Aufbaulehrgang Special MUA
- Neben all diesen Kursen - aber auch ohne Ausbildung - kannst du dein Können in Spezialgebieten erweitern mit unseren Zusatzworkshops
Altersvorgaben
- Du musst die Pflichtschule abgeschlossen haben, mit 16 kannst du also schon die Ausbildung beginnen
- Für Kreativität und Lernen ist es nie zu spät, auch im Alter von 50 oder 60 Jahren ist noch eine Karriere als MUA möglich
Vorkenntnisse
- Wir beginnen komplett bei Null und bauen eine solide Basis auf bevor wir zu komplexeren Themen kommen
- Voraussetzungen für die Ausbildung benötigst Du keine, mit genügend Übung kannst Du alle Techniken meistern
Womit wird geschminkt?
- Für erfolgreiches Arbeiten sind unbedingt Profi-Produkte nötig, wir führen ein großes Sortiment an Top Materialien
- Im Kurspreis enthalten ist eine komplette Ausstattung mit allen Hygiene-Produkten, Schminkmaterialien und wichtigen Tools, sowie eine Unterlagen Mappe mit Skripten, Face Chart Vorlagen, Übungen und Fragekatalogen - damit bist du perfekt gerüstet für den Unterricht bis hin zum Diplom und deine ersten Aufträge
- Nicht enthalten sind Pinsel, bring also deine eigenen mit - oder lass dich von uns beraten, falls du welche benötigst! Vor Kursbeginn bekommst du auch eine Liste für Utensilien wie Wattestäbchen, Haarstyling Material und Sonstiges, das du dir besorgen solltest
- Gerne kannst du zusätzlich auch deine eigenen Eyeshadow Paletten oder deine Lieblingsfoundations zum Unterricht mitbringen
Kursablauf
In den ersten 12 Wochen der Ausbildung findet der eigentliche Unterrichtsteil statt, hier werden die Techniken und Materialien praxisnahe und detailliert erarbeitet, sowie die theoretischen Grundlagen erörtert.
An kursfreien Tagen werden weiterführende und wiederholende Aufgaben im Selbststudium durchgeführt. Geschminkt wird teilweise gegenseitig oder an sich selbst, teilweise an Modellen.
Diplom
- Visa-Zwischenprüfung während des Kurses als Vorbereitung auf die Hauptprüfung
- 2-monatige Diplomvorbereitungsphase mit Besprechungen. Portfolio mit ca. 20 Sujets ist in eigens organisierten TFP-Shootings zu erstellen
- 2-tägige Prüfung bestehend aus schriftlichem und praktischem Teil (drei Projektarbeiten: Creative Beauty, Face Painting, Filmmaske). Themen werden 4 Wochen vor Prüfung bekanntgegeben
- Für Prüfungsantritt ist eine Kursanwesenheit von 75 % erforderlich, die Gebühr von € 180,-- ist 4 Wochen vor Prüfung fällig
Schminkmodelle
- Im Unterricht werden wir teilweise gegenseitig schminken, zum Teil wirst du Looks auch an dir selber erarbeiten, zum Teil werden wir auch auf Face Charts üben - somit ist für viel Abwechslung gesorgt und du lernst perfekt, wie sich die verschiedenen Techniken anfühlen
- Immer wieder werden wir aber auch Schminkmodelle brauchen, für spezielle Themen mit speziellen Anforderungen - Termine und Infos werden kurz vor Kursbeginn bekanntgegeben und immer wieder auch gemeinsam besprochen. Über Social Media ist es grundsätzlich relativ einfach Modelle zu finden, aber natürlich kann auch dein Familien- und Bekanntenkreis aushelfen
Job-Chancen
- Make-up ist eine enorm vielseitige Branche mit unendlichen Möglichkeiten: Beauty, Theater, Film, TV, Social Media, Shooting, Show, Fashion, Maskenbild, Bodypainting, Kinderschminken, Halloween, Verkauf, Beratung, Werbung, Content Creation, Unterricht, Herstellung, Assistenz
- fast in allen Bereichen ist sowohl Selbständigkeit als auch Angestelltenverhältnis möglich | Nachfrage ist zu jeder Zeit groß
- In unserem Unterricht enthalten ist auch die nötige Information zu Gewerberecht, Unternehmensführung und Preiskalkulation - wir unterstützen dich gerne mit Tipps und Ratschlägen bis zu deiner Gewerbeprüfung und auch bei deinen ersten Jobs danach
Gewerbe
Nach positivem Abschluss der Make-up Artist Ausbildung und der Diplomprüfung - mit einem Nachweis über Praxiszeiten und kaufmännische Grundkenntnisse - ist nach momentaner Gesetzeslage die Einreichung auf Feststellung der individuellen Befähigung für das Teilgewerbe Visagistik (Kosmetik Gewerbe eingeschränkt auf die Tätigkeit der dekorativen Kosmetik) möglich.
Für nähere Informationen steht die Landesinnung Wien der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure, 1030 Wien, Rudolf-Sallinger-Platz 1, Tel.: 01 514 50 DW2353 oder 2358 zur Verfügung.
Praxis
mögliche Aufträge und Projekte während dem Kurs:
- Schminkberatungen bei Kunden, Verkaufsgespräche, Messearbeiten
- Styling Corners und Eventstylings für Bälle, Clubbings, Galas
- Mitarbeit bei Aufführungen, Shows und Theater
- Mitarbeit bei der Herstellung von Masken und Kostümen
- Make-up Einschulung von Friseur- und Kosmetikschülern
- Kinderschminken, kreative Arbeiten, Bodypaintings
- Fashion Shootings, Modeschauen, Plakatshootings
- TV-Berichte, Magazin-Artikel, Social Media Beiträge
Bis zum Beruf und weiter
Wir bereiten unsere Studenten auf die reale Berufswelt vor, indem wir sie zu Projekten und Aufträgen mitnehmen, sie dabei unterstützen sich Kontakte und Netzwerk aufzubauen und ihnen Möglichkeiten, Rechte und Pflichten der Selbständigkeit näher bringen. In diesem Sinne beinhaltet unsere Ausbildung auch Kalkulation und Unternehmensgründung, und entspricht speziell den Anforderungen, die bei der Arbeitsprobe zum Gewerbeschein zu erfüllen sind!
Auch über die erfolgreich bestandene Gewerbeprüfung hinaus unterstützen wir unsere Absolventen jederzeit mit Rat und Tat und vermitteln sie zu Jobs! Durch unsere langjährigen Kooperationen mit Filmakademien und Regisseuren, Theatervereinen und Eventagenturen, Modeschulen und Designern und vielen Unternehmen der Beauty Branche, können wir auf ein weitgreifendes, gut funktionierendes Netzwerk zugreifen, in das wir unsere talentiertesten und engagiertesten Absolvent:innen gerne einbinden.